Studies in Early Modern Female Portraiture and Material Culture
Aufsätze/Essays/Chapters
Weibliche Rollenbilder in Welfenbildnissen. Braut, Gemahlin, Mutter, Vormundin, Regentin, Witwe. In: Klaus Niehr und Silvia Schmitt-Maaß (Hg.): Welfen und Porträt. Visuelle Strategien höfischer Repräsentation vom 16. bis 18. Jahrhundert, Köln/Wien 2023, S. 181-198 https://www.vandenhoeck-ruprecht-verlage.com/themen-entdecken/geschichte/geschichte-der-fruehen-neuzeit/58087/welfen-und-portraet
Charlotte of Mecklenburg-Strelitz. The Enlightened Nurturer. In: A. Norrie, C. Harris, J. Laynesmith, D. Messer, E. Woodacre (eds.): Hanoverian to Windsor Consorts: Power, Influence, Dynasty. New York: Palgrave Macmillan, 2023, S. 43-66
https://link.springer.com/book/10.1007/978-3-031-12829-5#toc
Textile Glaubensbekenntnisse? Möglichkeiten und Grenzen von Kleidung als konfessionelles Medium im protestantischen Frauenporträt der Frühen Neuzeit. In: Esther Meier u. Adelheid Rasche (Hg.): Stoff der Protestanten, Textilien und Kleidung in den lutherischen und reformierten Konfessionen, Nürnberg 2022, S. 77-87; http://online-ressource: https://books.ub.uni-heidelberg.de/arthistoricum/catalog/book/1122/c15643
Die bildliche Selbstdarstellung welfischer Fürstinnen im 18. Jahrhundert. In: Niederdeutsche Beiträge zur Kunstgeschichte N.F. 7, 2022, S. 150-167 https://www.imhofverlag.de/buecher/band-7-niederdeutsche-beitraege-zur-kunstgeschichte-neue-folge/
'Taking the Veil': Miniatures of Royal Widows from the 16th to the 19th Centuries. In: Bernd Pappe, Juliane Schmieglitz-Otten, (eds.): Portrait Miniatures. Artists, Functions And Collections. Petersberg 2018, S. 98-106
https://tansey-miniatures.com/aktivitaten/publikation-celler-tagung-2
Fürstin und Äbtissinnen. Protestantische Frauenbildnisse der Frühen Neuzeit als Zeugnisse politischen und kulturellen Handelns. In: Susanne Rode-Breymann (Hg.): Musikort Kloster – Kulturelles Handeln von Frauen in der Frühen Neuzeit, Köln/Weimar 2009, S. 169-201
Das Herzogspaar in zeitgenössischen Portraits. In: Richmond, Bilder aus 225 Jahren Geschichte. Braunschweig 1993, S. 39-51
Die Portraitgalerie der regierenden Waldecker Fürsten des 18. Jahrhunderts. In: Indessen will es glänzen. Arolsen, eine barocke Residenz. Ausstellungskat. Korbach (Stadt und Museumsverein Arolsen) 1992, S. 241-247
Vorträge/Talks:
Too Old for Succession? The Visual Staging of Electress Sophia of Hanover as Heir Presumptive to the English Throne. Female Succession in Late Medieval and Early Modern Monarchy—Contestation, Conflict and Compromise, Rey Juan Carlos University, Aranjuez Campus, 24-26 May 2023
Textile Glaubensbekenntnisse? Möglichkeiten und Grenzen von Kleidung als konfessionelles Medium im protestantischen Frauenporträt der Frühen Neuzeit. Stoff der Protestanten: Textilien und Kleidung in den lutherischen und reformierten Konfessionen. Internationale Tagung, Nürnberg, Germanisches Nationalmuseum, 24.–26. Oktober 2019
Spiegelbilder des Protestantismus? Die mecklenburgischen Fürstinnenbildnisse im 16. und 17. Jahrhundert. Schloss Güstrow, Mecklenburg, 22. September 2017
Between Dynastic Demands and Idealization: The Portraits of Anna Amalia, Duchess of Saxe-Weimar-Eisenach. 48th ASECS Annual Meeting, 30 March – 2 April, 2017, Minneapolis, MN, Panel: Visualizing Weimar; Chair: Amelia Rauser
'Taking the Veil': Miniatures of Royal Widows from the 16th to the 19th Centuries. 2nd International Conference Portrait Miniatures. Artists, Functions and Collections. The Tansey Miniatures Foundation, Celle Castle, 11–13 November 2016
Fürstin und Äbtissinnen. Protestantische Frauenbildnisse der Frühen Neuzeit als Zeugnisse politischen und kulturellen Handelns. Das Kloster. Ort kulturellen Handelns von Frauen in der Frühen Neuzeit. Interdisziplinäres musik- und kulturwisschenschaftliches Symposium. Forschungszentrum Musik und Gender (fmg). Hochschule für Musik und Theater Hannover, 5.–7. Juni 2008